Ab auf die Piste mit dem Lipbalm von Andrea Garland

21. Januar 2016
andrea garland lipbalm review

Es schneit, es schneit, kommt alle aus dem Haus! Da isser also, der Winter. Leider etwas zu spät, um an den Weihnachtsfeiertagen durch das Winterweiß zu spazieren, aber auch jetzt lässt sich das Glitzern des Schnees in der Sonne und das Knirschen unter den Schuhen noch genießen. Dazu dieses herrliche Gefühl im Gesicht, wenn die Januarluft die Bäckchen in wenigen Minuten rosarot und knackekalt zaubert. Die Gedanken an das Matschwetter, das dann irgendwann unweigerlich folgt, schiebe ich einfach mal beiseite.

Seid ihr Wintersport-Fans? Ich ja eher nicht so. Einzig Schlittenfahren finde ich super (vor allem, wenn ich bergauf gezogen werde :-D )! Aber für Skifahren, Snowboarden, Langlauf und Co. kann ich mich nicht erwärmen. Das überlasse ich besser denen, die es können und die Spaß daran haben – wie meinen beiden tierischen Freunden von Andrea Garland.

andrea garland lipbalm

Ich liebe die Lipbalms im Vintage-Look der Britin Andrea Garland sehr, beim Anblick der hübschen Döschen entfach sofort das Sammelfieber in mir. (Und dabei dachte ich, dass ich das mittlerweile gut im Griff habe; als Kind und Jugendliche war das viel, viel deutlicher ausgeprägt. Ich erinnere mich noch lebhaft an meine Stein- und Muschelsammlung auf dem Fensterbrett. Und von den Ü-Eier-Figuren fangen wir besser gar nicht erst an.)

Eine der Dosen habe ich euch schon einmal gezeigt, und zwar als Titelbild dieses Beitrags (hach, London!). Vor ca. 2 Monaten konnte ich nicht widerstehen, als ich mich bei Niche Beauty durch das „grüne“ Online-Sortiment geklickt habe, und so schlitterten die beiden „Skiing Scotties“ in meinen Einkaufskorb.

andrea garland lipbalm

Die stabile Dose, deren Design von alten Pillendosen inspiriert ist, klackt ganz wundervoll beim Öffnen und Schließen. Im Inneren befindet sich ein separater Kunststoff-Einsatz, in dem der Lippenbalsam auf zwei separate Kammern aufgeteilt ist. Ganz wie bei einer Pillendose eben. Im Deckel ist ein Spiegel integriert. Den brauche ich zwar zumindest im Zusammenhang mit dem Lippenbalsam nicht, denn ich habe mich für die farblose Variante entschieden (es gibt auch getönte Nuancen in Rot und Pink), aber zum Überprüfen des Lidstrichs ist er natürlich auch ganz praktisch.

Der Lippenbalsam basiert auf Mandelöl, Bienenwachs und Sheabutter, ein Großteil der Inhaltsstoffe stammt aus Bio-Anbau:

Sweet Almond oil, Beeswax *, Shea butter*, Red raspberry seed oil *, Vitamin E oil, Benzoin, Grapefruit, Lime *, Lavender * and Carotene

Mir gefällt die ausgewogene Konsistenz, die für meinen Geschmack angenehm wachsig und gleichzeitig pflegend ist. Obwohl ätherische Öle enthalten sind, duftet der Lippenbalsam nur ganz dezent fruchtig und ist beinahe geschmacksneutral.

Bei Niche Beauty sind die beiden heiteren Sportskanonen derzeit leider nicht mehr erhältlich, auch im Shop von Andrea Garland sind sie ausverkauft. Dort ist jedoch gerade Sale – und ach, die Dose mit dem Eichhörnchen lacht mich schon ewig an (Julia hat sie auf Beautyjagd mal vor ein paar Jahren vorgestellt), die Retro-Katzen finde ich auch einfach nur entzückend und das Matrosen-Mädchen würde sich in meiner kleinen Sammlung auch sehr gut machen. Mein Sammlerherz fängt lauthals an zu pochen…

Schlägt euer Herz für Vintage-Dosen (oder solche, die es mal werden könnten)? Findet ihr die beiden Hunde auch so putzig wie ich? Und habt ihr vielleicht auch einen (oder gar mehrere) Lipbalms von Andrea Garland?

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

You Might Also Like

13 Comments

  • Reply Elisabeth Green 21. Januar 2016 at 8:42

    Das ist wirklich ein zauberhaftes Design! :)

  • Reply Annabell 21. Januar 2016 at 9:44

    Oh wie süß! Diese Dosen gab es früher immer bei meiner Oma und ich habe nie verstanden, wofür sie sind. Aber wir haben unglaublich gerne damit gespielt! :)

    • Reply Herbs & Flowers 24. Januar 2016 at 23:13

      Hihi, ja, solche Dosen lieben vermutlich viele Kinder als Spielzeug unheimlich gern.

      Liebe Grüße!

  • Reply Waldfee 21. Januar 2016 at 9:48

    Die Döschen sind ja so süß, aber ich habe hier Lippenpflege für die nächsten 100 Jahre rumliegen. Aber als Pillendose würde ich sie sehr gerne haben. Wenn ihr sie also aufgebraucht habt, meine Adresse für die Zusendung leerer Dosen lautet…😂

    • Reply Herbs & Flowers 24. Januar 2016 at 23:14

      :D Alles klar, Waldfee, da weiß ich bescheid, hihi. Ich werde die Dose allerdings vermutlich danach einfach mit selbstgemachtem Lippenbalsam befüllen. ;)

      Liebe Grüße!

  • Reply strawberrymouse 21. Januar 2016 at 10:26

    Ach ja. Steine, Muscheln und Ü-Eier…und Sticker…^^
    Die Pillendöschen lassen mich immer etwas nostalgisch werden; ich finde sie auch toll. Bisher hat in mir aber noch kein Motiv so ein richtiges Haben-Wollen-Gefühl ausgelöst. Im Moment bin ich aber Lippenpflegemäßig auch noch gut eingedeckt.

    • Reply Herbs & Flowers 24. Januar 2016 at 23:10

      Sticker!!! Wie konnte ich die nur im meiner Aufzählung vergessen! :D

      Liebe Grüße!

  • Reply Paysanneverde 21. Januar 2016 at 11:30

    Das Döschen ist unfassbar niedlich. Danke fürs zeigen :)

    • Reply Herbs & Flowers 24. Januar 2016 at 23:10

      Nichts zu danken. :) Die beiden süßen Kerlchen gehören einfach gezeigt, finde ich. ;)

      Liebe Grüße!

  • Reply Fräulein Immergrün 22. Januar 2016 at 20:55

    Liebe Ida,
    das Döschen ist unfassbar niedlich. Die anderen sind auch sehr hübsch – da schlägt wirklich jedes Sammlerherz höhrer.
    Ich finde nur solche Lippenbalsame schwierig, wenn man immer wieder mit dem Finger reindütscht. Ich habe „nur“ die Kivvi Marmalade und verwende sie auch nur zu Hause, und dennoch ist es eben jedes Mal ein Eintunken in das hübsche Balsam. Nimmst du deins unterwegs mit? Wie lange hält das Balsam etwa?

    Grünste Grüße

    • Reply Herbs & Flowers 24. Januar 2016 at 23:12

      Ich verwende den Balm auch tatsächlich überwiegend daheim – er steht im Flur auf der Kommode, so dass ich mehrmals am Tag daran vorbeilaufe und die Dose anschauen kann bzw. dann natürlich auch benutze. ;) Durch die etwas festere Konsistenz ist der Balm sehr ergiebig, ich kann dir aber leider nicht genau sagen, wie lange er in etwa hält.

      Liebe Grüße!

  • Reply Uta 23. Januar 2016 at 8:44

    Ganz wunderbar altmodisch! Und das Hundemotiv ist bezaubernd! Mit einem Corgi wäre so ein Döschen sofort meins.
    Schönes Wochenende!

    • Reply Herbs & Flowers 24. Januar 2016 at 23:12

      Altmodisch, aber gleichzeitig modern – das gefällt mir an der Dose ganz besonders.

      Liebe Grüße!

    Leave a Reply