Lieblingsstücke: Naturkosmetik-Favoriten Juni 2020

15. Juni 2020
naturkosmetik favoriten juni 2020 herbs and flowers

In den letzten Monaten ist es euch sicherlich schon aufgefallen: der Schwerpunkt von Herbs & Flowers hat sich langsam von der Naturkosmetik hin zur Aromatherapie entwickelt. Spielt Naturkosmetik hier noch eine Rolle? Na klar! Nur eben nicht mehr in wöchentlichen Reviews einzelner Produkte. Da sich bei mir im Badezimmer aber dennoch spannende Neuheiten und altbewährte Lieblinge tummeln, gibt es ab sofort ein ganz klassisches Format hier auf dem Blog: monatliche Favoriten. Produkte, die ich regelmäßig nutze, die mir und meiner Haut gut tun, die mich begeistern und an denen ich Freude habe. Und heute geht’s los mit meinen 5 Favoriten im Juni:

Gesichtsreinigung mit Spaßfaktor: Flash Éclat Reinigungsschaum von Novexpert

novexpert reinigungsschaum vitamin c

Yeah, seit Kurzem sind die Produkte der französischen Marke Novexpert auch in Deutschland erhältlich! Letztes Jahr habe ich noch in Amsterdam danach Ausschau gehalten, nun kann man die Produkte auch ganz bequem bei Müller kaufen. Auf den neuen Reinigungsschaum mit Vitamin C hatte ich sofort ein Auge geworfen, mein Exemplar ist ein PR-Sample.

Der Schaum lässt sich mühelos dank des Pumpspenders dosieren und easypeasy auf die Haut (ohne Augen-Partie) auftragen. Dort soll er dann 20 Sekunden einwirken. Ich nehme es da nicht so genau und lasse ihn einfach nach Gefühl einwirken, massiere ihn nochmal für einige Sekunden sanft ein und spüle ihn dann mit lauwarmem Wasser gründlich ab.

Für mich ist der Schaum das perfekte Produkt zum Double Cleansing am Abend. Erst nehme ich mit der Reinigungsemulsion von Santaverde ggf. mein. Augen-Makeup ab und reinige einmal vor, danach kommt der Schaum zum Einsatz. Ich liebe das fluffig-weiche Gefühl auf der Haut!

Der Schaum wirkt wie ein sanftes Enzympeeling: Vitamin C, Papaya-Enzyme und Gluconalacton entfernen abgestorbene Hautschüppchen. Das instabile Vitamin C wurde hier übrigens mit einem „Bodyguard“-Molekül verpackt, das erst auf der Haut aktiviert wird. So kann auf einen sauren pH-Wert des Produktes verzichtet werden und das Vitamin C wird über mehrere Stunden hinweg auf der Haut aktiviert. Nach dem Abwaschen strahlt mein Teint rosig und frisch, das Hautgefühl ist fabulös. Wird definitiv nachgekauft, wenn die riesige Flasche mit 150 ml irgendwann leer ist.

Für 19,95 Euro bei Müller erhältlich.

Neue große Essence-Liebe: Floral Essence von The Glow

the glow floral essence

Ich bin ja immer etwas skeptisch, wenn auf ein Buch, einen Blog oder was auch immer eigene Produkte folgen. Ist das nur ein Hype oder können die was? Im Fall von Anita Bechloch, Autorin von „The Glow“ (hier findet ihr eine Kurzreview) kann ich sagen: die können was! Ich habe die fünfteilige Pflegeserie, die ebenfalls The Glow heißt, eine ganze Weile beäugt und dann vor einigen Wochen auf der Suche nach einem neuen Toner die Floral Essence bestellt.

Der Name sagt es schon, es handelt sich hier um diese spannende Zwischenstufe zwischen Toner und Serum, die insbesondere im K-Beauty-Jargon als Essence bezeichnet wird. In diesem Artikel habe ich schon einmal über Essences in der Naturkosmetik geschrieben.

Die Floral Essence steckt in einer Glasflasche mit Pumpspender und zartem, schlichtem Etikett. Bei genauerem Hinsehen fällt auf, dass die Flüssigkeit nicht wirklich farblos ist, sondern einen minimalen Blaustich hat. In der Review von Julia auf Beautyjagd habe ich gelesen, dass dies wohl vom enthaltenen  Malachit-Extrakt kommt. Die Textur der Floral Essence ist superleicht, aber minimal gelig. Auf der Haut fühlt sie sich irre gut an und spendet intensive Feuchtigkeit. Ich benutze danach nur selten noch ein zusätzliches Serum, wenn mir mal nach der vollen Ladung Hyaluron ist.

INCI: 

Citrus Aurantium Dulcis Water, Aloe Barbadensis Leaf Extract, Rosa Damascena Flower Water, Lactobacillus Ferment, Vigna Aconitifolia Seed Extract, Tremella Fuciformis Polysaccharide, Melisaa Officinalis Leaf Extract, Maltodextrin, Aqua, Citral, Limonene, Geraniol.

Während sich die Basis der Floral Essence mit Orangenblüten- und Rosenwasser sowie Aloe Vera noch unspektakulär liest, sind mit dem Tremellapilzextrakt und Mattenbohnenextrakt, der als natürliche Alternative zu Retinol gilt, zwei außergewöhnliche Wirkstoffe an Bord. Meine Haut liebt die Floral Essence jedenfalls so sehr, dass ich aktuell nicht mal zu den Tonern von Santaverde greife.

60 ml sind enthalten, der Preis liegt bei 39,00 Euro, fündig werdet ihr bspw. bei Blanda Beauty.

Ohne Öl, ohne mich: Vitamin Oil Booster von Dr. Hauck

dr hauck vitamin oil booster

Keine Pflegeroutine ohne Gesichtsöl! Ich habe immer mal wieder Phasen, in denen ich bevorzugt zu Cremes greife, schlussendlich komme ich aber immer wieder zu Gesichtsölen zurück. Der Vitamin Oil Booster von Dr. Hauck ist ein PR-Sample von der Vivaness. Ich nutze es seit Februar und habe wohl auch noch eine ganze Weile etwas von dem Fläschchen mit hygienischem Airless-Spender, da ich pro Anwendung nur 1-2 Tropfen benötige.

Der Booster kann sowohl solo als auch unter der Tagespflege angewendet werden. Ich nutze ihn am liebsten pur über der Floral Essence, um die Feuchtigkeit schön in die Haut einzuschließen. Wenn ich es besonders eilig habe, mische ich Essence und Booster auch mal direkt in den Handflächen und trage diese Mischung auf.

INCI:

Simmondsia Chinensis Seed Oil*, Squalane, Prunus Amygdalus Dulcis Oil*, Sesamum Indicum Oil*, Ricinus Communis Seed Oil*, Brassica Campestris Seed Oil*, Aloe Barbadensis Leaf Extract*, Rubus Idaeus Seed Oil*, Hippophae Rhamnoides Fruit Oil*, Astaxanthin, Rubus Idaeus Leaf Cell Culture, Tocopherol, Helianthus Annuus Seed Oil.

Die spektakuläre, tieforangene Farbe rührt nicht etwa ausschließlich von Hagebutten- oder Sanddornfruchtfleischöl her, sondern vom enthaltenen Astaxanthin, das als eines der stärksten Antioxidans-Powerpakete in der (Natur-)Kosmetik gilt. Die Basis des Öl-Boosters bilden Jojobaöl, Squalan, Mandel-, Sesam-, Rizinus- und Rapsöl. Duftstoffe sind nicht enthalten. Das Öl zieht auf der Haut weg wie nichts, hinterlässt (bei angemessener Menge) kein unangenehm fettiges Gefühl, sondern sorgt für schöne Leuchtkraft und ein toll gepampertes Hautgefühl.

15 ml enthält die Flasche, die ihr für 39,90 zum Beispiel bei der Naturdrogerie findet.

Alte Rituale neu belebt: Mund-Vital-Öl von Primavera

primavera mund vital pflegeöl

Bei meinem vorletzten Zahnarzt-Besuch hat mir die Schwester im Rahmen der Zahnreinigung empfohlen, regelmäßig Öl zu ziehen, um meinem Zahnfleisch etwas Gutes zu tun. Und so kam es, dass ich mal wieder mit dem Ölziehen angefangen habe. Seit Jahren führe ich mit diesem morgendlichen Ritual eine On-Off-Beziehung: mal mache ich es täglich, dann monatelang wieder gar nicht. Nun bin ich aber seit vielen Wochen diszipliniert und halte mich an die zahnärztliche Empfehlung.

Da kam mir das neue Mund-Vital-Öl von Primavera gerade recht. Ursprünglich habe ich es als PR-Sample erhalten, inzwischen habe ich es nachgekauft. Die Ölmischung ist eigentlich für die Anwendung im pflegerischen Kontext gedacht, wenn Patient*innen mit Mundtrockenheit, eingeschränkten Möglichkeiten der Zahnhygiene, rissiger Mundschleimhaut oder Borkenbildung zu kämpfen haben. Ich habe für mich aber entschieden, dass es das perfekte Öl zum Ölziehen ist.

INCI: 

Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil* org*, Sesamum Indicum (Sesame) Seed Oil* org*, Cocos Nucifera (Coconut) Oil* org*, Fragrance (Parfum)**, Hippophae Rhamnoides Fruit Oil* org*, Tocopherol, Limonene**

* org = kontrolliert biologischer Anbau 
** natürliche Bestandteile 100% naturreiner ätherischer Öle 

Die Mischung aus Sonnenblumen-, Sesam- und Kokosöl lässt sich im Mund leicht hin- und herbewegen und die enthaltenen ätherischen Öle, darunter Pfefferminze, Ravintsara und Lorbeer, fördern die Mundflora. Die Dosierung ist übrigens gering, der Geschmack des Öls ist angenehm dezent. Meine Zahnärztin war beim Kontrolltermin letzte Woche sehr zufrieden mit meinem Zahnfleisch, also bleibe ich bei meinem Morgenritual!

Das Öl gibt’s für 12,90 Euro direkt bei Primavera.

Begeistert mich und meine Zahnärztin: Remineralisierende Zahncreme von Pinus Mineral

pinus mineral zahncreme

Apropos meine Zahnärztin und ich: bei besagter Zahnreinigung fiel mir auf, dass meine Zähne deutlich weniger schmerzempfindlich waren als sonst. Das konnte ich mir nur mit meiner Zahncreme von Pinus Mineral erklären, die ich seit ein paar Monaten nutze. Mit Kiefernholz-Extrakt soll sie die Parodontitis-Prophylaxe unterstützen und mit einer zahnschmelzaufbauenden Mineralformel die Zähne gegen Karies stärken. Die gräuliche Farbe der Zahncreme ist vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig, aber der frische Geschmack und das Gefühl beim Putzen sind sehr angenehm. Das ist seit Ewigkeiten mal wieder eine Zahncreme, die ich nun schon über mehrere Tuben hinweg in Gebrauch habe.

INCI: 

Glycerin, Aqua, Pinus Sylvestris (Heartwood) Extract, Calcium Sodium Potassium Sulfate, Hydrated Silica, Calcium Carbonate, Calcium Oxide, Magnesium Oxide, Sodium Cocoyl Glutamate, Disodium Cocoyl Glutamate, Sodium Chloride, Zeolite, Xanthan Gum, Aroma, Chamomilla Recutita Flower Extract*, Alcohol, L-Carvone, Sodium Phytate, Commiphora Abyssinica Resin Extract, Glyceryl Caprylate, Boswellia Serrata Gum, Sodium Hydroxide, Limonene.

Ich habe meine Zahnärztin mal einen Blick auf die INCI-Liste werfen lassen und sie war so begeistert, dass ich ihr gleich die Bezugsquelle aufschreiben sollte. Klar, gerne doch! Ihr findet die Zahncreme für 8,90 Euro bei der Naturdrogerie.

Das sind sie also, meine aktuellen Naturkosmetik-Lieblinge! Welche Produkte begeistern euch im Moment? Und teilen wir vielleicht sogar die Vorliebe für einen dieser 5 Favoriten?  

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

You Might Also Like

2 Comments

  • Reply Nancy 20. Juni 2020 at 10:34

    Von Double Cleansing halte ich persönlich nichts. Da wird meine empfindliche Haut zweimal beim Reinigen gereizt. Ich schwöre auf das vegane ISANA Reinigungsöl, das kostet nur 2,49 €. Ölziehen habe ich noch nie gemacht, mein Zahnfleisch ist aber auch gesund. Als Zahncreme nehme ich die von Alterra mit Bio-Minze.
    Liebe Grüße Nancy :)

  • Reply Ava 9. Juli 2020 at 10:01

    Danke fürs Vorstellen der Floral Essence von The Glow. Ich hab erst gezögert, weil ich Aloe und Hyaluron nicht immer gut vertrage, aber ich hab sie kurzentschlossen dann doch gekauft und finde sie wirklich sehr angenehm. Leichter Geruch nach Neroli-Hydrolat, klebt nicht, zieht fix ein, ist sparsam im Gebrauch. Gefällt mir :-)

  • Leave a Reply