Alle Jahre wieder! Pantone hat Anfang Dezember wie in jedem Jahr die Color of the Year bekannt gegeben. Wir erinnern uns: 2017 begleitete uns Greenery, 2016 waren es mit Rose Quartz und Serenity gleich zwei Farben. Nun steht also auch für 2018 fest, welche Farbe uns in vielen Bereichen von Fashion über Beauty, Design und Interior begegnen dürfte: Ultra Violet.
Ultra Violet – Individualität, Kreativität, Spiritualität
Während Greenery 2017 eher für die Verbundenheit mit der Natur, das Zur-Ruhe-Kommen und Abschalten repräsentierte, steht Ultra Violet für Aktion und kreatives Handeln: Einfallsreichtum, visionäres Denken und Originalität geben den Ton an. Fortschritt auf spiritueller und auch technologischer Ebene werden dabei ebenso widergespiegelt wie künstlerisches Schaffen. Ein weites Feld also, das auf ultravioletten Pfaden ganz unkonventionell beschritten werden kann! Prince hätte jedenfalls sicher Gefallen daran gefunden und vielleicht ein kleines Freudentänzchen durch den Purple Rain gemacht. Ich persönliche verbinde mit dieser Art von kräftigem, kühlem, blaustichigem Lila Begriffe wie Adel, Magie, Mystik, Nacht, Zauber, Geheimnisvolles und Kreativität.
Ich finde es jedes Jahr aufs Neue erstaunlich, wie es das Pantone Color Institute schafft, den aktuellen Zeitgeist einzufangen – und das ganz unabhängig davon, ob einem jetzt der gewählte Farbton persönlich gefällt oder nicht. Letztendlich ist es doch eher die Idee dahinter, die das eigentlich Spannende daran ist. Zu gern würde ich mal Mäuschen spielen und hinter den Kulissen lunschen, wie der Prozess zur Wahl der Pantone Farbe des Jahres im Detail vonstatten geht. Mehr zu Ultra Violet erfahrt ihr auf der Pantone Seite.
Ultra Violet in der Naturkosmetik
Während es mit Greenery in der Kosmetik ja nicht ganz so einfach war, dürften uns blaustichige Lilatöne, die Ultra Violet entsprechen, häufiger begegnen. Ich habe mal daheim bei mir ein bisschen gekramt und ein paar passende Kandidaten gefunden:
Dr. Hauschka Mono Lidschatten Nr. 07
Dr. Hauschka liefert mit dem Mono-Lidschatten in der Nuance 07 eine gehörige Portion Ultra Violet fürs Auge. Das war einer der ersten Naturkosmetik-Lidschatten, die ich mir vor Jahren gekauft habe! Leider ist die Farbe so seit dem Sortimentswechsel nicht mehr erhältlich. Anfänglich habe ich solche kräftigen Farben nur sehr zögerlich verwendet, seitdem bin ich aber deutlich experimentierfreudiger geworden und werde mein Exemplar mit emotionalem Nostalgiefaktor mal wieder häufiger zum Einsatz bringen!
Mein heiß geliebtes Zuii Quad in der Zusammenstellung „Passion“ passt übrigens auch gut in das Farbschema von Ultra Violet!
Maroma Night Jasmine Parfum
Nanu, was hat denn ein Parfum hier verloren, wenn es doch um eine Farbe geht? Nun, zum einen ist die Verpackung dieses Cremeparfums von Maroma (PR-Sample) passenderweise Lila. Zum anderen finde ich, dass der Duft gut mit dem Grundgefühl von Ultra Violet harmoniert: die Komposition aus Jasmin, Ylang-Ylang und Rose duftet intensiv blumig, ein wenig berauschend, und betörend. Vor meinem geistigen Auge sehe ich mich nachts durch einen blühenden Blütenhain spazieren, geheimnisvolle Tierlaute bilden die Geräuschkulisse, die Umgebung wirkt wie verzaubert. Eine Reise in fremde Galaxien oder auch in spirituelle Welten könnte in meiner Fantasie durchaus exakt so duften (lediglich ein paar holzige und erdige Komponenten fehlen für meinen Geschmack noch dabei)!
i+m Calm You Down Aroma Roll-On
Zugegeben, der Aroma Roll-On von i+m (PR-Sample) reiht sich hier primär aus optischen Gründen mit seinem lila Gewand ein. Die „Calm You Down“-Mischung basiert – im Gegensatz zu den Roll-Ons von Primavera – nicht auf Wasser und Alkohol, sondern auf fetten Ölen. Konkret sind das hier Soja-, Rizinus-, Mandel- und Hanföl, die als Basisöle für ätherisches Lavendelöl dienen. Der Roll-On verbreitet sein Aroma ganz dezent, die Mischung ätherischer Öle wirkt – dem Namen entsprechend – entspannend. Und wer möchte nicht entspannt ins neue Jahr starten?
Darüber hinaus habe ich mich in diversen Online-Shops nach „ultravioletten“ Produkten umgeschaut. Hier eine kleine Auswahl, ich verlinke euch jeweils direkt die Bezugsquelle:
- Axiology Lipstick in Desire
- Hiro Mineral Eyeshadow in Flingy
- RMS Beauty Cremelidschatten in Imagine
- ILIA Beauty Lipstick in Ink Pot
- RMS Beauty Lipshine in Royal
- ZAO Cream Lidschatten in Amethyst
- Benecos natural quattro eyeshadow in Beautiful Eyes
- Lily Lolo Mineral Eyeshadow in Deep Purple
- Angel Minerals Eyeshadow Violett
- Little Rabbit Eyeshadow in Aletheia
Ultra Violet stelle ich mir, sei es kosmetisch oder modisch, sehr schön in Kombination mit kühlen Silbertönen (edel), kräftigem Safran oder Curry (modern) oder zarten Pastellrosatönen (verspielt) vor.
Ihr seht, Ultra Violet ist ein nicht ganz so kniffliger Kandidat, wenn es um Makeup geht, wie Greenery. Ich bin gespannt, wo uns die Farbe 2018 über den Weg laufen wird! Der Gedanke von spiritueller Entwicklung, technologischem Fortschritt und visionärem, kreativen Denken und Handeln ist für mich persönlich jedenfalls ein passender Ausblick auf 2018!
Wie gefällt euch Ultra Violet? Könnt ihr euch damit identifizieren? Oder trauert ihr noch Greenery, Rose Quartz, Serenity oder gar Marsala hinterher?
11 Comments
Ich trauere tatsächlich eher den drei letztgenannten Farben hinterher. Grün ist nicht so meins und violett ertrage ich nur in einer kräftigen Version.
Serenity und Rose Quartz waren ja auch meine absoluten Favoriten der letzten Jahre. :) Ein schönes kräftiges Petrol wäre auch mal was!
Ich finde die Farbe sehr schön. Wobei mir auch Greenery gut gefallen hat, sehe es jedoch auch wie Du, was die (offensichtlichen) Möglichkeiten angeht. Bin jedoch gespannt, was dem Marketing der Firmen einfällt. Hoffe, Du hattest ein erstes sehr schönes Weihnachten als Familie mit Kind.
Unser erstes Weihnachtsfest war wunderschön – Weihnachten bekommt mit Kind eine ganz neue Bedeutung, finde ich. Und ich bin auch auf die Umsetzung von Ultra Violet gespannt!
Ich trauere Marsala nach…das ist meine Farbe. Mit allen anderen kann ich nicht wirklich ‚was anfangen…
Ja, Marsala war ja ziemlich beliebt – mein Fall war die Farbe eher nicht so.
Ich finde Ultra Violet ziemlich gut und hab auch schon darüber gebloggt – aber stehe mit meiner Meinung wohl ziemlich alleine da :D
Mit Greenery im letzten Jahr konnte ich wenig anfangen, das war mir zu grasgrün, quartz und serenity zu pastellig – Marsala hingegen hat mir damals auch richtig gut gefallen, ist ohnehin meine Lieblingsfarbe. Eine schöne Sammlung hast du da zusammengestellt!
Liebe Grüße,
Kati
Liebe Grüße,
Kati
Das ist doch gut, wenn Ultra Violet deinen Geschmack trifft! Ich finde die Farbe für bestimmte Bereiche super, für andere ist sie nicht so mein Fall. Aber besser als das Kermit-Grün aus dem letzten Jahr finde ich sie allemal. :D :D :D
[…] Ultra Violet in der Naturkosmetik als Farbe des Jahres so schnell präsent sein würde, hätte ich nicht gedacht – bis die aktuelle Limited Edition […]
Was für ein schöner Artikel! Ein total spannendes Thema, mit dem ich mich definitiv näher befassen muss.
Eine tolle Herangehensweise, der Farbe ein Gesicht zu geben. ❤️
Liebe Grüße
Kathrin
Lieben Dank! Im Januar steht dann Living Coral hier auf dem Plan. :)