Pigmentflecken-Experiment mit Santaverde – finales Fazit

11. Juni 2015
santaverde age protect

Vor mittlerweile über 12 Wochen hatte ich es begonnen:  mein Santaverde-Experiment. Heute ist es soweit und ich ziehe ein finales Fazit. Falls das Experiment an euch vorbei gegangen ist, gebe ich euch hier nochmal die Eckdaten:

Was war das Problem?

„Problem“ ist vielleicht nicht das richtige Wort dafür. Sagen wir eher: Versuchsgegenstand. :D Dieser befindet sich auf meinem Jochbogen und kommt als recht großer, mehrfarbiger Pigmentfleck daher. Gesundheitlich unbedenklich, optisch jedoch auffällig.

Was war die Idee des Experiments?

Als ich auf der Vivaness die Produkte von Santaverde aus der Age Protect-Linie näher kennengelernt habe, wurde ich hellhörig. Aloe Vera-Saft und Aloe-Vera-Blüten sollen u. a. dafür sorgen, dass Pigmentflecken gemindert werden. Eine prima Gelegenheit, um sich auf meiner pigmentierten Spielwiese ein bisschen auszutoben! Ich bin jedoch nicht davon ausgegangen, dass der Fleck innerhalb von 12 Wochen komplett verschwinden würde. Viel eher war ich gespannt darauf, ob der Fleck eventuell verblassen würde und wie sich andere, kleinere Pigmentflecken verhalten, ob in der Zeit der Anwendung neue Flecken entstehen usw.

Hast du den Toner und das Öl die vollen 12 Wochen über benutzt?

Nein. Das Öl ist mir mittlerweile bei den warmen Temperaturen zu reichhaltig, wie ich euch in meinem letzten Update schon berichtet habe. Den Toner, ein PR-Sample von Santaverde, habe ich nach ca. 3 Wochen in mein Experiment integriert. Als ich in London war, hatte ich ihn nicht mit im Gepäck, dafür war mir die Flasche einfach zu groß (und ich war zu faul zum Umfüllen). Geleert habe ich die Flasche nun zu ca. zwei Dritteln.

Und, hat die Anwendung der Produkte etwas bewirkt?

Ja! Der große Pigmentfleck ist nach wie vor sichtbar, aber er ist heller geworden. Er ist in der Zeit nicht gewachsen, auch andere Pigmentflecken haben sich nicht gebildet. Yay!

Wirst du die Produkte auch weiterhin benutzen?

Das Öl muss aufgrund seiner reichhaltigen Textur erstmal pausieren. Ich werde es aber im Herbst aufbrauchen. Den Toner leere ich in den nächsten Wochen auf jeden Fall. Ob ich ihn mir nachkaufe? Hmmm, weiß ich noch nicht, meine Sammlung an Gesichtswässerchen ist ja mittlerweile schon wieder gewachsen, so dass andere Produkte erst einmal Vorrang haben. Aber ja, grundsätzlich kann ich mir einen Nachkauf vorstellen, denn ich liebe den Duft und die wässrig-gelige Konsistenz des Toners sehr! Meine Haut hat die Produkte außerdem gut vertragen. Und wer weiß, vielleicht erblasst der Fleck ja auch noch etwas stärker?! Auf jeden Fall traue ich mich (mit Sonnenschutz natürlich) dieses Jahr deutlich entspannter in die Sonne, ohne dass ich gleich Panik bekomme, dass mein Pigmentfleck sich weiter vergrößert oder dunkler wird:

_MG_2799

Fazit:

Mein Pigmentfleck und ich, wir können uns scheinbar nicht voneinander trennen. :D Die Age Protect-Produkte von Santaverde sind für mich kein Wundermittel in Sachen Pigmentflecken. Eine leicht aufhellende Wirkung konnte ich dennoch feststellen, darüber hinaus hat mich der Anwendungskomfort der Produkte grundsätzlich überzeugt. Daher ist ein Nachkauf nicht ausgeschlossen.

 

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

You Might Also Like

13 Comments

  • Reply Waldfee 11. Juni 2015 at 7:40

    Hihi, ich hatte auch nicht erwartet, das Pigmentflecken einfach verblassen oder ganz weg gehen. Dann könnte man ja Laser und Co in die Tonne kloppen. Trotz aller Versprechungen habe ich eines gelernt: Kosmetik ist für mich eher was für Auge und Nase und muss sich toll anfühlen auf der Haut. Aha-Effekte habe ich noch nie festgestellt, Falten sind und bleiben da, wo sie sind. Ich genieße einfach die Anwendung in vollen Zügen, das reicht mir schon aus :-)

    • Reply Herbs & Flowers 16. Juni 2015 at 16:12

      Für mich ist und bleibt Naturkosmetik auch in erster Linie etwas Pflegen und Wohlfühlen und natürlich Verwöhnen. Deshalb mag ich auch Aromatherapie so gern, weil dabei die Seele auch nicht zu kurz kommt.

      Liebe Grüße!

  • Reply Petra 11. Juni 2015 at 9:07

    Nogger dir einen! Hihi, dass war meine original 70er Jahre Assoziation zu diesem coolen Bild, herrlich bräsig ;)
    Meine Pigmentflecken leben mit meinen Sommersprossen und mir in friedlicher Symbiose – wie Clownfisch und Seeannemone im Meer. Und hey, damit sehe ich wenigstens nicht mehr leichig aus. Den Toner mag ich auch und werde ihn bestimmt auch nachkaufen und wenn er ans ein wenig egalisiert, umso besser.
    Und klar erwarte ich Wunder in meinem Leben, allerdings nicht von dem Zeug, mit dem ich mein eigens angeschafftes Beautyschränkchen vollgestopft habe.

    • Reply Herbs & Flowers 16. Juni 2015 at 16:10

      Hahahaha, ja, ich nogger mir einen. :D (Mein liebstes Eis am Stiel!)
      Heute haben mein Mann und ich festgestellt, dass Dalmatiner eigentlich auch massiv mit Pigmentflecken zu kämpfen haben und damit zum Knuddeln aussehen. Daran werde ich mich ab jetzt einfach immer erinnern, wenn mal wieder ein neuer Fleck entstehen sollte. :D

      Liebe Grüße!

  • Reply H. V 11. Juni 2015 at 9:44

    Ich finds toll, dass du so ein Langzeitbericht gemacht hast. Eine leichte Abmilderung ist schon ein schönes Ergebnis, wenn das die Produkte ganzjährig benutzt, könnten sich dein Pigmentfleck vielleicht noch stärker abmildern. Zumindest der Toner würde sich als ganzjähriges Produkt anbieten. Falls du andere Toner benutzt, könntest du dort auch Niacinamide hinzufügen, das ist ein Wirkstoff, der Pigmentflecken ebenfalls vorbeugt.

    Liebe Grüße

    • Reply Herbs & Flowers 16. Juni 2015 at 16:08

      Den Toner ganzjährig zu nutzen, das ist in der Tat eine Option für mich, denn meiner trockenen Haut bekommt diese gelige Konsistenz sehr gut.

      Liebe Grüße!

  • Reply Annabell 11. Juni 2015 at 13:27

    Ich finde es toll, dass du dir so viel Mühe gegeben hast ein richtiges „Experiment“ auf die Beine zu stellen. Ich hab es bis jetzt verfolgt und war sehr gespannt auf das Ergebnis. Wie du schon sagst, hätte ich auch nicht erwartet, dass das Produkt den Fleck komplett verschwinden lässt – aber es ist ja auch schon sehr postitiv, wenn man überhaupt eine Veränderung sieht! :-)

    • Reply Herbs & Flowers 16. Juni 2015 at 16:06

      Das stimmt, ich finde es auch positiv, dass das Experiment überhaupt in irgendeiner Form sichtbare Resultate erbracht hat! Jetzt heißt es vermutlich einfach: dranbleiben. :)

      Liebe Grüße!

  • Reply Theresa vom Projekt Schminkumstellung 12. Juni 2015 at 13:14

    Liebe Ida,
    die Hauptsache ist der Anwendungskomfort und wenn du dann noch leichte Resultate sehen kannst ist das ja super (: .
    Dein Foto sieht übrigens sehr schön entspannt und wie Petra schon sagt „bräsig“ aus *hihi*.
    Ich hoffe du hast dein Eis und die liebe Sonne genossen. Liebe Grüße (: .

    • Reply Herbs & Flowers 16. Juni 2015 at 16:03

      Hihi, ja, Sonne und Eis waren an dem Tag die Genuss-Kombi schlechthin. :D

      Liebe Grüße!

  • Reply Maggie 22. Juni 2015 at 18:31

    Liebe Ida,
    Ich habe das Experiment neugierig verfolgt. Sehr schön, wenn der.Fleck wenigstens heller geworden ist und super, dass du es so konsequent durchgezogen hast. Und auch wenn der Fleck noch sichtbar ist, hast du damit zumindest einen gutes Testergebnisse für Leute, die zb ihre Akne-flecken loswerden wollen! Ich werde mir den toner demnächst holen und mal schauen, was er bei mir aufhellt :-)
    LG

    • Reply Herbs & Flowers 25. Juni 2015 at 23:13

      Oh, dann bin ich ja gespannt, ob er bei dir sichtbare Resultate bringt!

      Liebe Grüße!

      • Reply Maggie 28. Juli 2015 at 11:38

        Gespannt habe ich den toner nun einen Monat lang verwendet. Ich hatte letztes Jahr kurzzeitig Akne, zurückgeblieben sind pickelmale und kleine Narben, die kaum sichtbar waren. Die pickelmale sind seit letztem Jahr heller geworden, aber das stagnierte nun die letzten Monate, weshalb ich mir vom toner viel erhofft habe- ich wurde nicht enttäuscht. In dem einen Monat hat es einen riesigen Fortschritt gemacht, sodass ich sogar ungeschminkt aus dem Haus gehen kann. Sie sind nur minimal sichtbar, aber generell rötungen sind komplett ausgeglichen bei mir. Mal abgesehen davon, dass die Haut sich wunderbar anfühlt und auch aussieht. Habe letztens mal wieder ein kleines monsterpickelchen bekommen, weil ich ein anders Puder ausprobierte. Er hat fast zwei Wochen zum ausheilen gebraucht, aber dies geschah, ohne dass er wie eine rote Ampel leuchtet und es gab sogar auch keinen neuen pickelmal. Der Preis für den toner ist echt happig, aber wenn man solche Hauptprobleme hat, lohnt sich die Investition. Ich bin zumindest begeistert und kann ihn für Häuter mit pickelmale und rötungen empfehlen.
        Ich denke in 1-2 Monaten wird man diese male auch von nahem nicht mehr sehen. Ich habe in dieser Zeit übrigens nichts anderes in meiner Routine geändert. Für Herbst/ Winter werde ich allerdings sicher nich das öl kaufen.Beide Daumen hoch für den toner!
        LG
        Maggie

    Leave a Reply