Heute möchte ich euch ein Produkt vorstellen, welches mich seit Oktober letzten Jahres begleitet und das sich schnell zu einem Alltagsliebling von mir gemausert hat. Drei von euch haben außerdem die Möglichkeit, es auch bald ihr Eigen zu nennen. Die Rede ist vom Bio Deo-Roll in Green Myrte von myrto naturalcosmetics.
Milde, natürliche Pflege in Bio-Qualität
Die Marke myrto naturalcosmetics steht für natürliche Biokosmetik von Kopf bis Fuß, die insbesondere den Ansprüchen sensibler Haut gerecht wird. Das Sortiment umfasst derzeit ca. 40 Produkte, die allesamt in einer Manufaktur bei Bergisch Gladbach entwickelt und produziert werden. Die Rohstoffe stammen aus kontrolliert biologischem Anbau oder kontrollierter Wildsammlung.
Im Vordergrund der myrto-Philosophie steht die reizfreie, verträgliche Gesichts-, Haut- und Haarpflege. Die Gesichtspflegeprodukte (allesamt vegan) enthalten weder Alkohol noch ätherische Öle oder Konservierungsstoffe. Die Rezepturen sind minimalistisch formuliert. Auf Emulgatoren, Konservierungsstoffe und Alkohol wird im gesamten Sortiment weitestgehend verzichtet. Darüber hinaus setzt das Unternehmen bereits seit der Gründung im Jahr 2012 auf Transparenz und deklariert bspw. alle ätherischen Öle, die in einem Produkt verwendet werden. Mit dem Fokus auf milder, natürlicher Pflege hat myrto bereits einige Fans in der Blogger-Szene gefunden, z. B. Pretty Green Woman, PuraLiv, Fräulein Immergrün und Tried-it-out.
Die Deos von myrto
Insgesamt 6 Bio-Deos hat myrto im Sortiment, die ihr im markeneigenen Online-Shop findet. Sie kommen alle ohne Konservierungsstoffe und Emulgatoren aus und sind vegan. Anstelle schweißminderer Aluminiumsalze setzen die Deos auf einen Wirkstoffkomplex, der die Geruchsbildung verhindert. Drei der Deos (Green Myrte, Pink Palmarosa und Blue Sensitive) kommen außerdem ohne Alkohol aus. 2014 wurde die Deo-Serie als TOP 5 Product beim Green Award ausgezeichnet.
Das Green Myrte Bio Deo
Ich durfte mir im Herbst kosten- und bedingungslos ein Deo meiner Wahl zum Testen aussuchen und habe mich für die Variante Green Myrte entschieden, weil ich herbe, krautige Duftnoten bei Deos sehr mag und ich den Gedanken an ein alkoholfreies Deo sehr ansprechend fand, da meine Achseln ziemliche Sensibelchen sind.
Das Deo präsentiert sich als klassischer Glas-Roll-On. Das Design ist nicht so mein Fall, aber ich finde es toll, dass die komplette INCI-Liste auf dem Etikett abgedruckt ist. Zusätzlich gibt es noch ein paar weitere Hinweise zu den Inhaltsstoffen und zur Anwendung:
Green Myrte hat sich aus drei Gründen über den Herbst und Winter zu meinem treuen Begleiter etabliert:
1. Der Duft
Das Green Myrte Deo riecht genauso, wie ich es mir erhofft hatte: grün, ein wenig herb und irgendwie „nadelig“. Wie Nadelwald nach einem Regenguss. Dazu gesellt sich ein Schuss fruchtiger Spritzigkeit. Für mich ist es eindeutig ein Unisex-Duft, er löst bei mir sofort Home Spa-Feeling aus. Enthalten sind ätherische Öle von Myrte, Grapefruit und Teebaum.
2. Die Verträglichkeit
Sicher kennt ihr das auch: die Achseln frisch rasiert, kommt man aus der Dusche, hat es eilig, greift fix zum Deo – und aaaaah!!! Wie das brennt! Das ist beim Green Myrte Deo nicht der Fall, da es (wie schon erwähnt) ohne Alkohol auskommt. Überhaupt habe ich das Deo als sehr angenehm und sogar pflegend empfunden. Die milchige Konsistenz basiert auf Aloe Vera-Saft (allerdings leider aus Pulver und nicht als „Direktsaft“ der Aloe Vera-Blätter) und Wasser, hat aber auch noch ein paar pflegende Komponenten wie Jojobaöl und Kokosöl im Gepäck:
Aloe Barbadensis Leaf Juice** (Aqua & Aloe Barbadensis Leaf Juice Powder**), Triethyl Citrate, Simmondsia Chinensis Seed Oil**, Cocos Nucifera Oil**, Glycerin, Glyceryl Caprylate, Beta-Glucan, Pectin, Xanthan Gum, Sodium Levulinate/Anisate, Salvia Officinalis Oil**, Lactic Acid, Sodium Caproyl/Lauroyl Lactylate, Myrtus Communis Oil* **, Citrus Paradisi Oil* **, Melaleuca alternifolia Oil* **
*naturreine ätherische Öle ** kontrolliert biologischer Anbau bzw. Wildsammlung
Vor dem Auftragen ist einmal kräftig schütteln angesagt, da keine Emulgatoren enthalten sind. Das Spielkind in mir kommt also auch noch auf seine Kosten. ;-)
3. Die Wirkung
Auf das Green Myrte Deo ist Verlass. Es hat mich bisher nicht ein einziges Mal im Stich gelassen. Wenn ich ins Schwitzen komme, nehme ich lediglich den krautigen Duft war – und das war’s. Auf Events oder bei Terminen setze ich zwar dennoch auf meine Ponyhütchen-Deocreme, weil ich trockene Texturen dann bevorzuge, aber im Alltag macht sich das myrto-Deo super.
Neugierig? Dann versucht euer Glück bei der Verlosung!
So, jetzt seid ihr dran! Ich verlose drei einzelne Green Myrte-Deos von myrto. Das sind die Bedingungen zur Teilnahme an der Verlosung:
- Mitmachen können alle Leser/innen aus der EU und der Schweiz, die mind. 18 Jahre alt sind.
- Hinterlasst einfach einen Kommentar unter diesem Beitrag. Mich interessiert vor allem, ob ihr bereits Produkte von myrto verwendet habt und welche eure Favoriten sind. (Ihr könnt natürlich auch kommentieren, wenn ihr nicht an der Verlosung teilnehmen wollt, dann schreibt das bitte einfach kurz dazu.)
- Bitte gebt dabei im Kommentarformular eure Email-Adresse an, damit ich die drei Gewinner anschließend per Email benachrichtigen kann.
- Jede Person kann grundsätzlich nur einmal an der Verlosung teilnehmen.
- Die Verlosung endet am Donnerstag, den 19.05.2016 um 23.59 Uhr. Anschließend entscheidet der Zufall darüber, wer zu den drei Gewinnern gehört.
- Ich informiere die drei Gewinner sowohl hier auf dem Blog (am 20.05.) als auch per Email, um die Adresse zu erfahren, an die das Päckchen jeweils auf die Reise gehen darf.
- Der Versand der drei Deos erfolgt direkt durch myrto naturalcosmetics.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Viel Glück! :-)
47 Comments
Wie cool, das ist mal ein tolles Give-Away! Ich selber habe das Deo mit Patchouli-Duft, es riecht wundervoll würzig und ein bischen süßlich. Es hält nicht ganz so gut wie Natrondeos, die haben mich noch nie im Stich gelassen. Einen ganzen 8-Stunden-Arbeitstag hält es jedoch durch! Ich bin froh, dass ich abwechseln kann, hört man doch immer wieder Horrorgeschichten, dass Natron Deos irgendwann nicht mehr vertragen werden und man auf konventionelle Produkte ausweichen muss.
Sonst habe ich noch ein paar Produkte, von denen ich besonders das Haaröl sehr liebe. Es zieht gut ein, duftet dezent aber sehr lecker (Weihrauch und Zitrus, meine ich), und vor allem habe ich noch keine Anwendung gefunden wo es eine schlechte Figur macht. Es ist ein Allroundtallent.
Das wäre ja eine tolle Bereicherung für mein Badezimmer,klingt ja sehr vielversprechend,was du schreibst!Ich habe die Reinigungsmilch S und die Gesichtsmaske von Mytro und bin damit mehr als zufrieden,eine wirklich tolle Marke!Ich wünsche dir noch einen☀️Feiertag!
Liebe Grüße
Oh, wie toll, noch ein Fan von myrto! Ich mag die Produkte auch echt gerne und finde es schön endlich mal etwas über die Deos zu lesen. Die kenne ich selber nämlich noch nicht. Herzlichen Dank für’s Vorstellen und natürlich auch für’s Verlinken. :)
Liebe Grüße,
Jenni
P.S. Bei der Verlosung möchte ich nicht teilnehmen. Ich überlasse die Chance lieber anderen. :)
Liebe Pretty Green Woman!
Kennst du auch die Shampoos und kannst eines empfehlen?
Liebe Grüße❤️
Ich kenne auch ein paar der Shampoos von myrto. Schau mal hier, ich hatte vor einiger Zeit mal über das Schizandra Berry gebloggt und auch in dem ein oder anderen Aufgebraucht- Post habe ich sie mal erwähnt:
prettygreenwoman.de/myrto-naturalcosmetics-shampoo-schizandra-berry
Grundsätzlich halte ich die Shampoo für sehr mild, mit die mildesten, die ich kenne. Das erfordert schon etwas an Übung, damit richtig umzugehen: wenig Schaum und ohne Verdünnen bei meinen inzwischen längeren Haaren nicht mehr so ergiebig, wie noch mit kurzen.
Liebe Grüße,
Jenni
Ich danke dir,ich habe auch etwas länger als schulterlange Haare und suche eben immer noch nach einem passenden Shampoo,mit dem ich zufrieden bin,bisher war alles immer nur so ok vom Ergebnis!
Liebe Grüße❤️
Deine Beschreibung vom Duft klingt fantastisch und da ich immer eine Wechselalternative für zwischendurch zur Schmidt´s Deo Creme Juniper&Cedarwood suche, kommt das Gewinnspiel gerade zur rechten Zeit.
Myrto probierte ich bisher immer noch nicht, obwohl die sogar in meiner „Heimat“, dem Bergischen Land, verortet sind (ich komme ursprünglich aus Remscheid). Das Konzept von Myrto spricht mich schon an, wird Zeit, dass ich mal ein Produkt ausprobiere.
Es ist ja fast schon peinlich, aber bisher habe ich noch nicht ein einziges Produkt von Myrto ausprobiert. Dabei liebe ich die namensgebende Myrte total. Zur Konfirmation habe ich ein Myrtenbäumchen bekommen und dieses über Jahre liebevoll gehegt und gepflegt. Als ich viele Jahre später in mein Haus gezogen bin, habe ich es in die Morgensonne vor dem Haus gestellt in einem riesigen schweren schwarzen Kübel – trotzdem wurde es dort leider weggefunden :(
Das Konzept der Marke gefällt mir sehr gut, aber das Verpackungsdesign finde ich nicht so schön, irgendwie ist es nicht Fisch, nicht Fleisch, und auch der Wiedererkennungswert ist nicht so hoch.
Myrto kenne ich leider nur von Naturkosmetik-Blogs, bisher habe ich tatsächlich noch kein einziges Produkt getestet! Das Deo interessiert mich sehr, da ich Natron-Deos überhaupt nicht vertrage (ich bekomme Ausschlag davon) und diese bei mir auch nicht wirken. Ich habe zwar schon NK-Deos gefunden, die anfangs ganz gut waren, leider lässt aber die Wirkung mit der Zeit deutlich nach. Und bald wird es warm – Hilfe! :)
Mir war die Marke Myrto bisher unbekannt UND ich bin noch auf der suche nach einem zuverlässigen, natürlichen Deo! Würde mich daher sehr freuen testen zu dürfen :)
Danke für die Verlosung! Ich habe bisher nur von myrto gelesen, aber noch kein Produkt davon ausprobiert. Von den Deos habe ich allerdings bisher noch nichts gehört! Ein Deo ohne Alkohol klingt auch für mich sehr ansprechend, erst recht, da meine Haut unter den Achseln dazu tendiert empfindlich zu sein.
Beste Grüße
Ich habe bisher auch noch nichts von der Marke getestet, es hört sich aber sehr interessant an. Ohne Alkohol finde ich auch toll, weil mir das mit den frisch rasierten Achseln genauso erst letztens passierte. Gar nicht schön. Wäre toll, wenn ich das Deo also ausprobieren könnte.
Hallo :)
Ich habe noch nichts von Myrto ausprobiert, finde die Deos aber seit einiger Zeit ganz interessant und ansprechend. Zum Einen mag ich krautige Düfte sehr gerne in der Körperpflege, zum Anderen vertrage ich Natron als Deo ganz und gar nicht gut, womit die meisten (effektiven) natürlichen Deos aus dem Raster fallen :(
Ich hoffe, ich bekomme endlich die Chance, ein gutes, verträgliches Deo zu finden!
Herzliche Grüßelis
Elli
Uh, das Deo würde ich echt gern testen. Ich habe es mir schon mehrmals im Shop angesehen und die Bewertungen hören sich durchweg toll an :)
Die Marke ist mir also bekannt, aber ich hatte bisher noch keines der Myrto- Produkte getestet. Es gibt sie nur im Marken-eigenen Shop, oder?
Noch einen schönen Rest-Feiertag und lieben Dank für das Gewinnspiel!
Ich verfolge Myrto schon länger im Netz und würde es total gerne probieren, hab mich bis dato aber noch nicht dazu entschieden zu bestellen. Die Marke entspricht auf jeden Fall meinen Vorstellungen und das Deo würde mir sehr gefallen!
Lieben Gruß
Ingrid
Finde die Myrto-Waschprodukte toll. Würde das Deo gerne auch probieren
Ich habe das Deo mit Lavendelduft und mag es auch sehr. Nur mag ich lieber Sprühdeos, das feuchte Gefühl unter den Armen hält mir zu lange an. Und beim Anziehen schmiere ich mir immer was an die Kleidung. Ich möchte also nicht indem Lostopf hüpfen. Wenn es das als Deo zum Sprühen gäbe, wäre ich sofort dabei.
Ich habe bereits einige Myrto Produkte getestet, aber eines der Deos war noch nicht dabei. Leider musste ich mich von meinem Schmidt’s Deo verabschieden, da ich davon nach ein paar Wochen Ausschlag bekommen habe. Jetzt bin ich gerade auf der Suche nach einem NK-Deo, dass gut verträglich ist und dennoch seinen Zweck erfüllt. Da könnten die Myrto Produkte natürlich genau das richtige sein ;) Besonders der Amaranth Gesichtsbalsam hat mir im Winter sehr geholfen meine trockene Haut wieder etwas in den Griff zu bekommen.
Oh….großartig! Ich freue mich sehr über diese Verlosung, weil ich vor kurzem ein Produkt von myrto cosmetics testen durfte und es direkt zu meinem neuen Liebling geworden ist: die Bodylotion Argan Palmarosa. Seitdem bin ich sehr neugierig auf weitere Produkte dieser Marke, deren Inhaltsstoffe wirklich toll sind: so natürlich, die Haut nicht reizend und pflegend… Ich würde das Deo super gern testen, zudem ich den Grapefruitduft liebe (der ein Teil davon ist).
Ich liebe es, neue Produkte zu entdecken, auszuprobieren und mich damit zu verwöhnen. Myrto kenne ich noch gar nicht, würde aber total gerne mal Produkte von der Marke kennenlernen.
Hallo Ida, ich habe bisher noch keine Produkte von myrto benutzt, da ich dies bis heute noch gar nicht kannte. Milde, natürliche Pflege in Bio-Qualität, das hört sich sehr gut an, sollte ich vielleicht mal testen. Ich möchte sehr gern an der Verlosung teilnehmen. Ich folge dir auf Facebook, Twitter, Instagram und bloglovin. Liebe Grüße
Ich suche immer noch ein Deo, welches mir in meinem kleinen Bad nicht immer zu Luft zu Atmen nimmt.
Ich kenne die Produkte noch nicht. Aber nachdem ich gelesen habe, dass sie nur natürliche Inhaltsstoffe enthalten, vor allem keine Aluminiumsalze, möchte ich sie unbedingt kennenlernen. Ich hoffe sehr, dass ich zu den Gewinnern gehöre, das wäre einfach toll. Ich würde mich riesig darüber freuen. 💕 🌹 🌸 🌹 💕
Bis jetzt habe ich nur gutes über Myrto gelesen (besonders über die Haarprodukte), bis jetzt allerdings noch nichts ausprobiert…
Ein tolles Gewinnspiel, vielen Dank!
Liebe Grüße,
Lina
Myrto ist mir bis jetzt, noch kein Begriff. Aber ein Deo ohne Alkohol, das liest sich gut. Denn bei mir brennt der in Deos enthaltene Alkohol sogar ohne vorher die Achseln enthaart zu haben. Wenn ich Glück habe, werde ich gerne einen Erfahrungsbericht posten.
Mir bzw. meiner besseren Hälfte sind die Produkte bis dato nicht bekannt. Aber das kann sich ja noch ändern
bis jetzt kannte ich das noch nicht… hört sicher sehr vielversprechend an. würde es gerne mal testen.
kenne ich leider noch nicht
Ich verwende bis jetzt noch keine Produkte von Myrto. Aber mit einem Gewinn wird sich das bestimmt ändern.
Ich habe noch keine Produkte von myrto verwendet, aber ich würde es sehr gerne ändern :-)
Liebe Grüße,
Anastasia T.
Ich kannte Myrto noch gar nicht. Allerdings hat mich das hier sehr neugierig gemacht. Ich liebe grüne Düfte.
Ich kenne die Sachen von Myrto noch gar nicht und würde das Deo gerne testen.
Leider noch nie verwendet, deswegen kann ich auch nichts über meine Favoriten sagen. Würde aber echt gerne mal testen, da das Produkt einen guten Eindruck macht
Ach liebe Ida, noch ein Fan! Myrto ist wirklich toll. Hast Du schon andere Produkte ausprobiert? Ich finde es wirklich toll, dass die Marke so einen Anklang findet – berechtigt, wie ich finde :)
An Deorollern komme ich irgendwie nicht ran :( Dieses feuchte Gefühl unter den Achseln mag ich einfach nicht. Und so schwöre ich auf Deocremes. Aber das ist sicherlich Geschmackssache.
Dennoch toll, auch mal über ein Körperprodukt vn Myrto zu lesen.
Vielen Dank und grünste Grüße
(beim Gewinnspiel möchte ich übrigens nicht teilnehmen :))
ich habe bisher noch kein myrto-Produkt probiert. Würde ich aber gerne :-)
ich kenne myrto bisher ausschließlich aus diesem Artikel
Hallo,
habe mit großem Interesse deinen Beitrag gelesen. Ich bin gerade dabei meine Pflegeroutine auf Bio Kosmetik umzustellen und bin noch auf der Suche nach einem zuverlässigen Deo. Bis jetzt bin ich leider noch nicht fündig geworden, da die Deos leider nicht meine Erwartungen erfüllt haben. Deshalb bin ich weiter am suchen und testen.
Muss auch ehrlich sagen, dass ich die MArke Myrto noch gar nicht kenne und erstmal googlen musste. Deine Review hört sih auf jeden Fall gut an.
Deswegen würde ich auch gerne am Gewinnspiel teilnehmen um das Produkt auch mal vllt. zu testen.
Viele Grüße
leider kannte ich myrto bis jetzt noch nicht, habe aber mit großen Interesse die obigen Kommentare und Bewertungen gelesen, würde die Marke Myrto gern testen und selbst bewerten
Dankeschön für deinen Beitrag. Von der Firma habe ich noch nie ein Produkt verwendet.
Liebe Grüße,
Daniela
Würde ich mal ausprobieren
kenne ich noch nicht, hört sich aber interessant an! :)
Die myrto kannte ich bislang noch nicht, allerdings bin ich jetzt neugierig auf die Produkte geworden und hoffe auf den Gewinn zum Testen.
Ich kenne den Hersteller Myrto noch nicht, aber ich bevorzuge Pflegelinien mit natürlichen Zutaten. Das trifft ja auf die Produkte von Myrto zu, daher bin ich neugierig, wie gut sie wirken.
Oh, das hört sich gut an, das würde ich gerne mal probieren! :)
Lieben Gruß
Sonja
Hallo,
Danke für Deinen Beitrag. Ich tüftle seit einiger Zeit selbst an Deocreme’s und Deo’s und lese viel über Firmen und Produkte. Von Myrto kenne und benutze ich nichts, deshalb ist es um so interessanter, wie das andere so machen…
Ich hüpfe dann mal auch noch schnell in den Lostopf. :) So gern ich meine Deocreme mag, rein von der Anwendung her vermisse ich Deo-Sprays/-Roller und probiere immer gern andere Deos aus. Allerdings hat mich außer dem von Eco by Sonya bislang noch nichts in Sachen Wirkung überzeugen können. Von myrto habe ich noch nichts ausprobiert, aber was nicht ist, kann ja noch werden. ;)
[…] Dankeschön für eure eifrige Beteiligung an der Verlosung des Bio-Deos Green Myrte von myrto ! Ich will euch auch gar nicht lange auf die Folter spannen, sondern direkt ohne […]